

Di., 09. Juli
|WERTE FREUNDE
Architektur, Mode, Nachhaltigkeit
Was kann nachhaltige Mode vom Bauhaus lernen
Zeit & Ort
09. Juli 2019, 18:00
WERTE FREUNDE, Großer Burstah 42, 20457 Hamburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Sophia Schneider-Esleben, mehrfach ausgezeichnete Modedesignerin und Enklein von Paul Schneider-Esleben, einer der herausragendsten Architekten der NachkriegsModerne, präsentiert sie im Rahmen des Hamburger Sommer, zu 100JahreBauhaus ihre Eco Fashion Kollektion „Hommage à PSE".
Sophias Großvater Paul Schneider-Esleben, ein Freund und Wegbegleiter von Mies van der Rohe und Le Corbusier, widmete sich besonders dem Bauhaus. PSEs Konzept und sein hohes Talent waren, Architektur als Gesamtkunstwerk interdisziplinär zu kreieren, mit Möbeln, Schmuck und Malerei.
Sophia inspiriert dies als Vorbild, Architektur, Mode und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Sie transformierte seine Entwürfe, wie die Haniel Großgarage in Düsseldorf, seinem bahnbrechenden Werk in 1949, sowie Aquarelle aus Bali und Tuschezeichnungen zur Winterlandschaft, als Textilprint auf ihre Mode. Diese produziert sie in reiner Biobaumwolle made in Germany.
Sophias Mode ist unisex, 100% made in Germany, lokal, ressourcenschonend und zirkular, slow, smart, eco. Ihr Ansatz ist Mode, Kunst und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Zur Vernisage „Was können nachhaltige Mode Konzepte vom Bauhus lernen?" laden Sophia und Janine von WERTE FREUNDE herzlich ein.
Wann: 09.07.19, ab 19 Uhr
Wo: WERTE FREUNDE
Um 20 Uhr halten Sophia Schneider-Esleben und Thekla Wilkening einen Vortrag über nachhaltige Mode. Thekla Wilkening ist ein Eco Fashion Kind der ersten Stunde und hat die Plattform Stay Awhile ins Leben gerufen, ein Mode-Miet-Abo.
Im Anschluss laden wir euch herzlich ein, auf Bauhaus x Eco Fashion anzustoßen. Es gibt Getränke und kleine Speisen.
Wir freuen uns auf euch!